Kommunikation gegenüber Ihren Stakeholdern schafft Vertrauen.
Leinen los für mehr Durchblick in Ihren ESG-Zahlen!
Unterstützt nachhaltiges Wirtschaften in Bereichen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Erleichtert Zugang zu Märkten durch Nachweis nachhaltiger Praktiken
Unterstützt nachhaltiges Wirtschaften in Bereichen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Erleichtert Zugang zu Märkten durch Nachweis nachhaltiger Praktiken
Unterstützt nachhaltiges Wirtschaften in Bereichen wie Umwelt, Soziales und Unternehmensführung
Erleichtert Zugang zu Märkten durch Nachweis nachhaltiger Praktiken
1. Glaubwürdigkeit auf der Website
Offen zugängliche ESG-Daten (VSME, CSRD, EU-Taxonomie) stärken das Vertrauen von Kund:innen und Partnern – direkt auf Ihrer Corporate Site.
2. Anziehungskraft bei Absolventenveranstaltungen
Klar kommunizierte Nachhaltigkeitsziele und Erfolge (z. B. UN Global Compact, EcoVadis-Rating) machen Ihr Unternehmen für Nachwuchstalente attraktiv.
3. Motivation im Intranet
Regelmäßige Berichte zu Fortschritten und KPIs (CSRD und VSME) fördern im Team das Bewusstsein und den Stolz auf eigene Erfolge.
4. Vergleichbarkeit bei Ratings
Einheitliche Daten nach EU-Taxonomie und EcoVadis erleichtern Benchmarking und zeigen, wie Sie im Branchenvergleich dastehen.
5. Stakeholder-Dialog fördern
Transparente Berichterstattung (UN Global Compact Communication on Progress) lädt Lieferanten, Investoren und NGOs zum konstruktiven Austausch ein.
6. Rechtssicherheit und Zukunftsfähigkeit
Durch die Einhaltung von CSRD-Standards und EU-Taxonomie reduzieren Sie Compliance-Risiken und sind auf künftige Vorgaben vorbereitet.
7. Markenstärkung durch Verantwortung
Sichtbares Engagement in allen Kanälen – Website, Events und Intranet – unterstreicht Ihre Verlässlichkeit und positioniert Sie als Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit.
In den Kolonnaden 7
61231 Bad Nauheim
Deutschland
Mail: kontakt@esturion.de
Mobil: 0175 – 530 23 00
© 2025 by ESTURION Nachhaltigkeitsberatung GmbH